- Karrieristin
- Kar|ri|e|rịs|tin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Karrieristin — Kar|ri|e|rịs|tin, die; , nen: w. Form zu ↑ Karrierist. * * * Kar|ri|e|rịs|tin, die; , nen (abwertend): w. Form zu ↑Karrierist … Universal-Lexikon
Vereinbarkeit von Beruf und Familie — Unter der Vereinbarkeit von Familie und Beruf versteht man seit dem 20. Jahrhundert die Möglichkeit Erwachsener im arbeitsfähigen Alter, sich zugleich Beruf und Karriere einerseits und dem Leben in der Familie und der Betreuung von Kindern und… … Deutsch Wikipedia
Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf — Unter der Vereinbarkeit von Familie und Beruf versteht man seit dem 20. Jahrhundert die Möglichkeit Erwachsener im arbeitsfähigen Alter, sich zugleich Beruf und Karriere einerseits und dem Leben in der Familie und der Betreuung von Kindern und… … Deutsch Wikipedia
Vereinbarkeit von Familie und Beruf — Unter der Vereinbarkeit von Familie und Beruf versteht man seit dem 20. Jahrhundert die Möglichkeit Erwachsener im arbeitsfähigen Alter, sich zugleich Beruf und Karriere einerseits und dem Leben in der Familie und der Betreuung von Kindern… … Deutsch Wikipedia
Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit — Unter der Vereinbarkeit von Familie und Beruf versteht man seit dem 20. Jahrhundert die Möglichkeit Erwachsener im arbeitsfähigen Alter, sich zugleich Beruf und Karriere einerseits und dem Leben in der Familie und der Betreuung von Kindern und… … Deutsch Wikipedia
Streber — ↑ Streberin a) (abwertend): Ehrgeizler, Ehrgeizlerin, Ehrgeizling, Karrieremacher, Karrieremacherin, Karrierist, Karrieristin. b) (meist abwertend): Musterknabe, Musterschüler, Musterschülerin. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
Streberin — ↑ Streber a) (abwertend): Ehrgeizler, Ehrgeizlerin, Ehrgeizling, Karrieremacher, Karrieremacherin, Karrierist, Karrieristin. b) (meist abwertend): Musterknabe, Musterschüler, Musterschülerin … Das Wörterbuch der Synonyme